03.03.2025

Nächste Generation der thermischen Desorptions-Massenspektrometrie

Angebot: TDSLab Series, die nächste Generation der thermischen Desorptions-Massenspektrometrie. Sie bietet fortschrittliche Funktionen, um den vielfältigen Anforderungen moderner Forschung und industrieller Anwendungen gerecht zu werden.

Photo

Hauptmerkmale der TDSLab Series:

  • Hohe Präzision: Detaillierte Analysen von Materialeigenschaften und Verunreinigungen
  • Fortschrittliche Temperaturkontrolle: Präzises Management bis zu 1000 °C für UHV-Experimente
  • Dreifachfilter-Quadrupol-Massenspektrometer: Maximale Empfindlichkeit und Selektivität
  • Vielseitige Probenhandhabung und Echtzeit-Datenüberwachung
  • Ultra-Hochvakuum-Umgebung: UHV-Multiportkammern minimieren Hintergrundstörungen und gewährleisten genaue und zuverlässige Ergebnisse
  • Hohe Massenkapazität: Analyse komplexer Proben bis zu 20 000 amu
  • Präzise Isotopenanalyse: Hochauflösende Trennung und Untersuchung

Die TDSLab Series integriert modernste Technologie, um höchste Präzision und Vielseitigkeit zu gewährleisten. Jedes System erweitert die Möglichkeiten von Forschern in verschiedensten Bereichen.

Anwendungen:

  • Messung von Wasserstoff/Deuterium in Stahl
  • Untersuchung von Korrosionsprozessen
  • Bewertung von Beschichtungen
  • Analyse von Barriere-Eigenschaften
  • Photovoltaikforschung zur Optimierung von Solarzellen
  • Halbleiteranalysen zur Qualitätskontrolle
  • Materialien für Kernfusionsreaktoren
  • Umweltüberwachung von Schadstoffen

Anbieter

Hiden Analytical Europe GmbH

Kaiserswerther Straße 215
40474 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Photo
01.01.2025 • ProduktMesstechnik

Company profile:

Zurich Instruments develops and manufactures advanced products for Quantum Computing and Periodic Signal Measurement.

Themen