02.01.2025

Neues Sicherheitsmodul für verbesserte UV-Detektion

Produkt: Das Modul C16956-02 wurde für die UV-Detektion entwickelt, um die Effizienz und Zuverlässigkeit von Anwendungen wie der Flammenerkennung und der Identifizierung elektrischer Entladungen zu verbessern.

Photo

Merkmale: Das UVTRON-Modul verfügt über eine Treiberschaltung und Signalverarbeitungsfunktionen zur Reduzierung des Hintergrundrauschens, wodurch die Genauigkeit der UV-Detektion verbessert wird. Der lichtempfangende Teil des C16956-02 verfügt über ein G1-Innengewinde, das bei Anschluss an eine Gleichspannungsversorgung eine einfache Integration in Systeme ermöglicht. Dies erleichtert eine schnelle Einrichtung und ermöglicht es den Benutzern, UV-Signale ohne komplexe Konfigurationen zu erkennen. Das UVTRON-Modul verfügt außerdem über eine interne UV-LED zur Überprüfung des Betriebszustands, was den Fokus von Hamamatsu Photonics auf die Entwicklung benutzerfreundlicher Produkte widerspiegelt. 

Anwendungen: UV-Detektion spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit in verschiedenen industriellen Bereichen. Mit der Einführung des UVTRON-Moduls setzt Hamamatsu Photonics einen neuen Standard für Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in der UV-Detektionstechnologie. 

Anbieter

Logo:

Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Arzbergerstr. 10
82211 Herrsching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen