Optimiertes Entformen

Beschichtung mittels Sol-Gel-Technologie erleichtert Entfernung von Formteilen aus Spritzgießwerkzeugen.

Um Formteile leichter aus Spritz­gieß­werk­zeugen entfernen zu können, haben Forscher der INNOVENT Techno­logien­entwicklung Jena eine Beschichtung für Werkzeug­einsätze mittels Sol-Gel-Techno­logie reali­siert, welche sich sogar bei bereits einge­bauten Teilen anwenden lässt. Durch den Einsatz derartig beschichteter Werkzeug­einsätze lassen sich die Produkti­vität und die Werkzeug­standzeit steigern sowie Ausschuss­raten und Energie­kosten senken.

Abb.: Aufnahme eines unbeschichteten Einsatzes (links), sowie...
Abb.: Aufnahme eines unbeschichteten Einsatzes (links), sowie Wärmebildaufnahmen eines Werkzeugeinsatzes mit Beschichtung, nachdem Abformversuche damit durchgeführt wurden und nach Entfernung der Schicht (rechts; Bild: INNOVENT).

Kaum ein Beschichtungsverfahren ist so vielseitig wie die Sol-Gel-Technik. Sie eignet sich zur Schicht­appli­kation auf verschie­den­sten Substrat­materi­alien wie Glas und Metall, aber auch auf temperatur­empfind­lichen Werk­stoffen wie Polymeren oder Textilien. Neben den nicht­metal­lischen, anorga­nischen oder hybrid­poly­meren Beschich­tungen lassen sich damit auch Pulver, Partikel und Fasern herstellen.

Durch die Vielfalt an möglichen Precursoren, Zusätzen – etwa Gleit­additive und Nano­partikel –, sowie über eine definierte Ein­stel­lung der Reaktions­bedin­gungen ist eine breite Palette an Schicht­eigen­schaften zugäng­lich. Über einen Auftrag der Sole mittels Sprüh­düse können somit anwen­dungs­nah Beschich­tungen auf Werkzeug­ein­sätze aufge­bracht werden, ohne diese aus deren Halterung ausbauen zu müssen. Eine Integra­tion des Beschich­tungs­vorganges in den Reinigungs­zyklus der Werk­zeuge ist aller­dings ebenso möglich.

Für die Beschichtung von Werk­zeugen und deren Kompo­nenten stehen mehrere stabile Sole zur Ver­fügung, aus denen haft­feste sowie trenn­aktive Schichten generiert werden können. Diese lassen sich im Bedarfs­fall über ein eigens ausge­arbei­tetes Regime auch wieder von diesen entfernen. Mittels ange­passter Schicht­analytik kann eine Über­wachung des Zustandes der Beschichtung eben­falls am einge­bauten Werk­zeug erfolgen.

Um eine Abformung unter Real­bedin­gungen unter­suchen zu können, wurde ein spezielles Test­werk­zeug genutzt. Dieses verfügt über einen Kraft­sensor, der in das Aus­werfer­paket integriert ist und eine Erfassung der benötigten Entformungs­kraft ermöglicht. Zudem wurden wechsel­bare Einsätze für das Werkzeug vorge­sehen, welche flexibel mit verschie­denen anti­adhäsiven Beschich­tungen versehen werden können.

 

Mit den beschichteten Werkzeug­einsätzen ließ sich die benötigte Entformungs­kraft generell deutlich reduzieren, durch­schnitt­lich um vierzig Prozent. Dieser Effekt fiel jedoch abhängig von der einge­setzten Form­masse sowie der Rauheit der Substrat­ober­fläche sehr unter­schied­lich aus. Für Form­teile aus Polyamid ergab sich dabei das höchste Potenzial. Die Entformungs­kraft konnte auf vergleichs­weise glatten Einsätzen um bis zu sechzig mit dieser Form­masse vermindert werden.

Durch eine Reduzierung der Entformungs­kraft sowie daraus resul­tierend der Zyklus­zeit und des Energie­bedarfs ergaben sich ebenso signi­fi­kante wirt­schaft­liche Effekte. Dies beinhaltet sowohl eine Steigerung der Produkti­vität, also einen höheren Durchsatz, und der Werkzeug­standzeit als auch eine Senkung der Ausschuss­rate und der Energie­kosten.

INNOVENT / RK

Weitere Infos

 

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen